Nächste Konzerte

Calidore String Quartet New York (USA)

Freitag, 10. November 2023

Gabriel von Seidl-Konzertsaal Kurhaus Bad Tölz

1934 von Brünn nach Los Angeles - Korngolds Musik überdauert den Nationalsozialismus durch Korngolds Emigration

Ludwig van Beethoven Streichquartett A-Dur op. 18,5 • Erich Wolfgang Korngold Streichquartett D-Dur Nr. 3 • Franz Schubert Streichquartett Nr. 15 G-Dur

Karten: MünchenTicket: https://www.muenchenticket.de/ Tourist-Info Bad Tölz: Am Schalter während der Öffnungszeiten (Mo-Fr 9-18, Sa 9-12:30) oder telefonisch unter 08041-7867-0 oder per Mai an n.stadler@bad-toelz.de

quartettissimo! INTERNATIONALE SPITZENQUARTETTE TRIFFT MAN IM KURHAUS IN BAD TÖLZ – ein Hot-Spot für beste Streichquartette!
Schirmherr: Dr. Ingo Mehner, 1. Bürgermeister der Stadt Bad Tölz

Karten- und Abo-Bestellung 23/24   Konzerte 2023/24   Anfahrt

 






 

TÖLZER PREISTRÄGER GIPFEL 2024

Kurhaus Bad Tölz · Gabriel von Seidl-Konzertsaal
alle Konzerte jeweils 19:30 · kostenloses Programmbuch

Festival-Pakete und Einzelkarten können Sie bestellen bei, jedoch auch schon jetzt reservieren bei Tourist-Information Bad Tölz: 08041-7867-0.

MünchenTicket: https://www.muenchenticket.de/

Tourist-Info Bad Tölz: Am Schalter während der Öffnungszeiten (Mo-Fr 9-18, Sa 9-12:30) oder telefonisch unter 08041-7867-0 oder per Mai an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  

 

Samstag 27. Januar 2024, 19:30 Uhr
Gabriel von Seidl-Konzertsaal


Leonkoro Quartet, Foto: © Nicolaj Lund 

Leonkoro Quartet Berlin (Deutschland)

1. Preisträger Bordeaux International String Quartet Competition 2022 (France)
1. Preisträger 2022 Wigmore Hall String Quartet Competition (United Kingdom)

Franz Schubert Streichquartett Nr. 9 g-moll, D. 173
Leoš Janáček Streichquartett Nr. 1 Kreuzersonate
Ludwig van Beethoven Streichquartett Nr. 7 F-Dur, op. 59,1 Erstes Rasumowsky

Jonathan Schwarz Violine
Amelie Wallner Violine
Mayu Konoe Viola
Lukas Schwarz Violoncello

www.leonkoroquartet.com

Biographie

Im Jahr 2022 erhielt das Leonkoro Quartet eine Reihe renommierter Auszeichnungen und Preise, die seinen Platz unter den gefragtesten Ensembles seiner Generation festigen. Im März wurde es mit dem renommierten Musikpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung ausgezeichnet, der alle zwei Jahre für herausragende Streichquartette vergeben wird. Anschließend triumphierte das Quartett beim Internationalen Streichquartettwettbewerb in der Londoner Wigmore Hall und gewann den 1. Preis sowie eine Reihe von 9 Sonderpreisen, darunter Interpretation-, Residenz-und Konzertpreise.

Im Mai knüpfte das Quartett daran an und errang den 1. Preis beim Concours International de Quatuor à Bordeaux. Ihre Darbietung beeindruckte nicht nur die hochkarätige Jury, sondern zogauch das Publikum in ihren Bann, so dass das Quartett sowohl den Publikumspreis als auch den Preis des jungen Publikums erhielt. Kurz darauf erfolgte die Ernennung in das prestigeträchtige BBC Radio 3 New Generation Artists Program, dessen Teil das Quartett von 2022 – 2024 sein wird.

Im November 2022 folgte dann die Auszeichnung mit dem MERITO String Quartet Award. Anders als bei einem klassischen Wettbewerb, wissen die fünf ausgewählten Ensembles nicht, dass sie über ein Jahr von einer Jury aus namhaften Streichquartett-Musiker:innen bewertet werden und ihr Können in Konzerten unter Beweis stellen. Internationale Aufmerksamkeit erlang das Quartett im Sommer 2021, als es als jüngstes Ensemble den zweiten Preis (bei Nichtvergabe eines ersten Preises) und den begehrten Publikumspreis beim renommierten internationalen Streichquartett-Wettbewerb Premio Paolo Borciani gewann.