Das Konzert mit dem Schumann Quartett findet auf jeden Fall statt
Trotz heftiger Schneefälle in den letzten Tagen findet das Konzert mit dem Schumann Quartett auf jeden Fall statt. Nicht nur der Konzertsaal im Kurhaus und dessen Zugänge sind frei, sondern auch die Anreise der Musiker ist trotz Totalausfall der BOB neu organisiert und gesichert.
Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Konzert mit dem weltberühmten Ensemble. Sichern Sie sich über MünchenTicket die noch verfügbaren wenigen Plätze in den vorderen Bereichen (www.muenchenticket.de). Restkarten an der Abendkasse.
Mehr Informationen über die Werke erhalten Sie durch den empfehlenswerten Einführungsvortrag um 18:30 Uhr im Salettl, 1. Stock (freier Eintritt, Referentin: Susanne Kessler, siehe Eintrag unten). Der Zugang zum Salettl ist über den mittleren Eingang zum Restaurant.
Einführungsvortag für Konzert "Schumann Quartett" am 13.01.2019, 18:30 Uhr im Salettl
Im Rahmen eines Einführungsvortrags erläutert Susanne Kessler die drei Werke des Konzerts ergänzt durch viele Noten- und Tonbeispiele. Sie beginnt mit Beethovens spätem Streichquartett op. 132 und spricht dann über Arvo Pärts Fratres, dem sie auch Chorwerke Pärts gegenüberstellt. Dieses harmonische und angenehm hörbare moderne Werk bildet die Mitte des Konzertprogramms. Abschließend wird Susanne Kessler über Brahms´1. Steichquartett erläutern. Herzliche Einladung!
Mehr finden Sie unter: 20190110-SZ WNN-felicitas amler-ein kosmos von gefühlen
Engagement des Quartetto di Cremona für Januar 2021 geglückt
Nach dem Esmé Quartet aus Südkorea am 13. November 2020 steht nun auch das zweite Quartett der Saison 2020/21 fest: das Quartetto di Cremona. Es wird am 17. Januar 2021 im Kurhaus von Bad Tölz auftreten. Die Besonderheit dieses international gastierenden Quartetts aus Italien sind neben seiner höchsten spielerischen Qualität seine Instrumente: alle vier Quartettmitglieder spielen Instrumente des Meisters Antonio Stradivarius - ein ungeheuer reicher Klang der nahezu bzw. über 300 Jahre alten Instrumente, die einen Gesamtwert von über 40 Millionen Euro ausmachen! Die Musiker spielen auf den Instrumenten des Stradivarius “Paganini Quartet”, eine Leihgabe der Nippon Music Foundation:
Eröffnungskonzert
26. November 2018 - Süddeutsche Zeitung-BTW, Susanne Hauck:
Famoser Auftakt: Mit dem "Parker Quartet" startet das Ehepaar Christoph und Susanne Kessler eine neue Konzertreihe in Bad Tölz
Kammermusik vom Feinsten: Vor fast 200 Zuhörern glänzte das Parker Quartet aus Boston am 24.11.2018 im eleganten Tölzer Kurhaus und nahm alle Zuhörer in Bann: großer Wurf, erste Liga. Mit einem Programm mit Werken von Mozart, Janacek und Beethoven entfaltete das Quartett Klangfülle und spieltechnische Raffinesse.
Das Fazit nach dem Auftaktkonzert: "Internationale Spitzenensembles" in die Kurstadt an die Isar zu holen, dieses Versprechen wurde an diesem Abend eingelöst. Es muss auch erwähnt werden, dass das elegante Tölzer Kurhaus zum Konzerterlebnis weitaus mehr beiträgt als der schön geredete "Rilke-Saal", der in Wirklichkeit doch nur die Schulaula des Ickinger Gymnasiums ist. Großer Beifall und Bravorufe bei stehenden Ovationen.
Mehr lesen Sie unter: 20181126-sz btw-susanne hauck-famoser auftritt
29. November 2018 - Münchner Merkur/TK, Birgit Botzenhart:
Parker Quartet erobert Publikum im Sturm
Schon nach dem ersten Stück brandete im Kurhaus tosender Applaus der knapp 200 Zuhörer auf. Das Parker Quartet aus Boston eroberte das Tölzer Publikum im Sturm. Der Auftaktabend für "Quartettissimo", eine neue Konzertreihe für Streichquartette, wurde ein überwältigender Erfolg. In der Pause waren hocherfreute Gesichter zu sehen. Einige jugendliche Musiker hatten die Freikarten genutzt, die an Schulen und Musikschule ausgegeben worden waren. Sophie Kiening, mehrfache Gewinnerin mit der Bratsche bei "Jugend musiziert", zeigte sich tief beeindruckt vom außergewöhnlichen Zusammenspiel der vier US-Amerikaner.
Das Publikum überschüttete das Ensemble am Ende mit langem, schließlich stehenden Applaus und bekam noch zwei Zugaben von Debussy und Ravel. Bratschictin Jessica Bodner zeigte sich im Gespräch mit Kulturreferent Christof Botzenhart begeistert von der Stadt Bad Tölz, vom Kurhaus als Raum für Kammermusik und vom konzentrierten Publikum.
Der Abend bereitete große Vorfreude auf die kommenden Konzerte, die weitere begeisternde Stücke und Musiker ins Kurhaus bringen werden.
Mehr lesen Sie unter: 20181129-tk-birgit botzenhart-parker quartet erobert publikum im sturm
Großer Dank
Großer Dank an die Stadt Bad Tölz für alle unterstützende Zusammenarbeit und an die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz GmbH und das WirtschaftsForum Oberland e.V. für finanzielle Unterstützung des Konzerts und der Reihe.
Nächstes Konzert am 13. Januar 2019: Schumann Quartett
Wir sind gespannt auf den Auftritt des nicht minder in der ersten Liga weltweit auftretenden Quartetts mit derzeitiger Residenz in New York am 13.01.2019 mit Werken von Brahms, Pärt und Beethovens op. 132 mit dem wunderbaren Dankgesang eines Genesenden!
Ermäßigte Kurz-Abos für die beiden Konzerte des Schumann Quartetts und des Dover Quartet sind ab sofort erhältlich
Für die Konzerte der Saison 2018/19 mit dem Schumann Quartett (13.01.2018) und mit dem Dover Quartet (15.03.2018) können ermäßigte Kurz-Abos mit besonderen Plätzen für die beiden noch ausstehenden Konzerte erworben werden. Der reduzierte Preis ist 50 € bzw.60 € (Ermäßigung 50%). Ab sofort können diese Kurz-Abos und Einzelkarten bei folgenden Vorverkaufsstellen bezogen werden:
Vorverkauf Kurz-Abonnements
€ 50 und 60 für die zwei noch ausstehenden Konzerte der Saison 2018/19 Konzerte und Einführungen mit festen, guten Plätzen eigener Wahl, erm. jeweils 50% (Schwerb. > 50%, Jugendl. bis 18).
Tourist-Info Bad Tölz: www.bad-toelz.de/quartettissimo - Max-Höfler-Platz 1, 83646 Bad Tölz, Tel. 08041-7867-15, Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 12:30 Uhr
Nach telefonischer oder schriftlicher Bestellung Ihres Abonnements unter Angabe Ihrer Postadresse können Sie den Abopreis auch überweisen. Ihre Bestellung der Abos per Mail richten Sie an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Nach Eingang Ihrer Überweisung wird Ihnen dann das Abonnement zugeschickt (Postversandgebühr: € 3).
Bestehende Abonnements erneuern sich automatisch mit den gleichen Plätzen für die Folge-Saison, wenn nicht bis spätestens 30. März schriftlich gekündigt wird.
Hohe Qualität auch in Zukunft gesichert
Esmé Quartet aus Süd-Korea als 1. Preisträger des renommierten Wigmore Hall International Streichquartett Wettbewerbs 2018 in London für quartettissimo! verpflichtet
Wir freuen uns sehr, dass wir noch in der Nacht nach der abendlichen Preisverleihung des First Prize und The Alan Bradley Mozart Prize wie auch des The Bram Eldering Beethoven Prize und des 2018 Wigmore Hall International String Quartet Competition Prize das Esmé Quartet aus Süd-Korea für die neue Konzertreihe in Bad Tölz für ein Konzert am 13. November 2020 verpflichten konnten. Der Londoner Preis ist ein internationaler Preis einer der sieben führenden Wettbewerbs-Preise weltweit (London, ARD, Borciani, Bordeaux, Osaka, Banff, Melbourne).
Diese Verpflichtung freut uns sehr, da wir als Veranstalter hohe internationale Qualität für unsere Konzerte als Leitlinie gesetzt haben. Diese hohe Qualität werden wir in Zukunft auch fortsetzen. Hören Sie hinein in das Debussy Streichquartett, aufgeführt durch das Esmé Quartet:
Esmé Quartet Audio mit Debussy
quartettissimo! SPITZENENSEMBLES IN BAD TÖLZ: Internationaler Streichquartett-Zyklus
Bad Tölz im schönen Voralpenland erinnert mit seiner gepflegten Tradition an andere Orte mit alpenländlicher Umgebung mit großer Kammermusiktradition wie Lockenhaus oder Schwarzenberg mit großer Kammermusiktradition und Konzerten höchster Qualität in intimem Rahmen.
Der gemeinnützige Verein KLANGERLEBNIS - Verein zur Pflege der Musik e.V. hat sich – in Kooperation mit der Stadt Bad Tölz – zum Ziel gesetzt, Kammermusik mit überregionaler Bedeutung neu nach Bad Tölz und ins Oberland zu bringen. Dazu hat er den Internationalen Streichquartett-Zyklus quartettissimo! SPITZENENSEMBLES IN BAD TÖLZ neu gegründet. Dieser wird in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Bad Tölz als Partner ab 2018 im Kurhaus von Bad Tölz durchgeführt.
Wir freuen uns, dass die Stadt Bad Tölz die neue Konzertreihe als Partner unterstützt und die Reihe fördert. Herzlichen Dank auch an Landrat Niedermeier vom Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen begrüßt die Neugründung in Bad Tölz. Allen Sponsoren und zuwendenden Organisationen ebenfalls herzlichen Dank für ihre finanzielle Unterstützung.
Im Rahmen dieser neuen Konzertreihe laden wir vielfach preisgekrönte Streichquartette nach Bad Tölz ein, die sonst in internationalen Konzertsälen auftreten wie der New York Carnegie Hall, der London Wigmore Hall, dem Amsterdamer Concertgebow oder dem Münchner Herkulessaal. Dies bekommen Sie beim Besuch unserer Konzerte direkt ins schöne Kurhaus nach Bad Tölz geliefert!
Fördernde Hauptsponsoren der Reihe
Stadt Bad Tölz
Wirtschaftsforum Oberland e.V. mit seinen angeschlossenen Firmen Stadtwerke Bad Tölz GmbH, Sitec Aerospace GmbH, Oberbank - 3 Banken Gruppe
Eingeladen haben wir international auftretende Spitzenensembles aus USA und Deutschland, deren Konzerte zusätzlich von Konzertsponsoren unterstützt werden:
Veranstaltung im Kurhaus Bad Tölz
Freitag, 23. November 2018
Parker Quartet (USA)
Grammy Award 2011, Cleveland Award 2013 (USA)
Parker Quartet Audio mit Ravel
Freundliche Konzertunterstützung: Asklepios Stadtklinik Bad Tölz GmbH
Veranstaltung im Kurhaus Bad Tölz
Sonntag, 13. Januar 2019
Schumann Quartett
1. Preisträger Bordeaux-Wettbewerb 2013 (Frankreich)
Schumann Quartett Audio mit Mebndelssohn Bartholdy
Freundliche Konzertunterstützung: Roche Diagnostics GmbH
Veranstaltung im Kurhaus Bad Tölz
Freitag, 15. März 2019
Dover Quartet (USA)
1. Preisträger Banff-Wettbewerb 2013 (Canada)
Dover Quartet Audio mit Barber: Adagio for Strings, Amerikas Kammermusik-"Nationalhymne"
Vor den Konzerten und in der Pause bleibt genügend Zeit auch für kulinarische Genüsse in den angenehmen Räumen des Kurhauses Bad Tölz. Wir laden Sie herzlich ein zu unseren hochstehenden Konzerten mit internationalen Quartetten und wünschen Ihnen viel Freude bei den SPITZENENSEMBLES IN BAD TÖLZ.
Freuen Sie sich mit und auf diese drei Spitzenensembles, die wir nach Bad Tölz locken konnten!
Förderer und zuwendende Organisationen
![]() |
Stadt Bad Tölz | ![]() |
WirtschaftsForum Oberland e.V. | ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Roche Diagnostics GmbH | |||||
![]() |
Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen | ![]() |
Stadtwerke Bad Tölz GmbH | ![]() |
Sitec Aerospace GmbH | ![]() |
|
![]() |
Bayerischer Kulturfonds | ![]() |
Bezirk Oberbayern |
Wenn auch Sie die neue Konzertreihe unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an den Verein KLANGERLEBNIS e.V. (08171-76350) oder überweisen Sie uns Ihre Spende an:
KLANGERLEBNIS e.V. bei Kreissparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen
IBAN DE33 7005 4306 0011 325 321, Stichwort: Spende für quartettissimo
Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.